Pflegefachassistent/in - certqua zeichen massnahme azav klein 4c
Vertiefung Akut-/langzeitpflege 

1 Jahr

Die Ausbildung zur Pflegeassistentin / zum Pflegeassistenten dauert ein Jahr und umfasst insgesamt 1.650 Stunden. Pflegeassistentinnen und -assistenten pflegen und begleiten kranken Menschen in stabilen Pflegesituationen, etwa in Krankenhäusern, Altenheimen, Wohnheimen oder der ambulanten Pflege.


berufsbild

Die Aufgabe von Pflegeassistentinnen und - assistenten ist die Pflege und Begleitung von kranken Menschen in stabilen Pflegesituationen, zum Beispiel

  • werden Menschen bei der eigenständigen Lebensführung z. B. bei der Anreichung von Nahrung oder der Körperpflege, unterstützt
  • führen PflegeasisstentInnen einfache Tätigkeiten innerhalb der Patientenbeobachtung durch, z. B. Hautbeobachtung, Beobachtung von Puls, Blutdruck und Temperatur, 
  • werden den Patienten Medikamente nach ärztlicher Anordnung verabreicht und
  • assistieren sie bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.

Ausbildungsrahmen

Ausbildungsbeginn:
März und Oktober eines Jahres

Dauer der Ausbildung:
1 Jahr

Probezeit:
3 Monate

Ausbildungsvergütung:
ca. 1.080 €

Zugangsvoraussetzungen:
Persönliche und gesundheitliche Eignung und eines mindestens 10-jährige erfolgreich beendete allgemeine Schulbildung (mindestens Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Für einen Teil der Auszubildenden beginnt der Einstieg in die Pflege über diese einjährige Ausbildung. Sehr gerne übernehmen wir die Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Abschluss in einen unserer dreijährigen Ausbildungsgänge.


Warum eine ausbildung im BIG?

Warum sollten Sie sich für eine Ausbildung im BIG entscheiden? Gute Gründe finden Sie hier.


Bewerbung

Sie möchten sich für die Ausbildung bewerben? Nutzen Sie gerne unsere Online-Bewerbung.

button online bewerbung oktober 2023

Weitere Informationen zu den anderen Bewerbungswegen und zum Bewerbungsprozess finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Kontakt

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


downlaods

Ausbildungsinformation Pflegeassistenz - Akut-/Langzeitpflege
Flyer BIG Neuss - Generalistische Pflegeausbildung und Duales Studium


Ausbildungsmöglichkeiten im überblick

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Vollzeit) - Schwerpunkt Akut- und Langzeitpflege
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Teilzeit)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Schwerpunkt Kinderkrankenpflege
Bachelor of Science Pflege (B.Sc.)